V I S Z E R A L E   T H E R A P I E

Nach 20 Kurstagen konnte ich dieses Jahr im Januar 2023 den nächsten Block der Osteopathie Ausbildung erfolgreich abschließen.
In der viszeralen Therapie geht es hauptsächlich um die Behandlung aller Organe.
Alle Organe stehen in Wechselbeziehung zueinander und können durch andere Körperstrukturen beeinflusst werden.
Eine sehr ruhige, entspannte und wirkungsvolle Therapie für Körper und Seele. 

 

Die Bauchspeicheldrüse (=Pankreas)


Größe: 14-18 cm lang, 6 cm hoch, 70-80 gramm schwer
WO? das Organ liegt um den Bauchnabel und um linken Oberbauchbereich
Aufgaben: Produktion Pankreassaft 2 Liter/ Tag (Verdauungsenzyme) und Regulation des Blutzucker Spiegels
Dysfunktionen können sich zeigen durch: Oberbauchschmerzen (gürtelförmig), Übelkeit/Erbrechen, Dysfunktionen Höhe 5-9 Brustwirbel
Bei der Behandlung kann: das Organ mobilisiert, dynamisiert, der Stoffwechsel angeregt und die Funktionen verbessert werden
Empfehlungen: Übergewicht und raffinierten Zucker vermeiden, komplexe Kohlenhydrate bevorzugen und Vitamin C, E und Chrom substituieren
Zahnwechselbeziehung: 1. Mahlzahn Oberkiefer rechts & 1. Backenzahn Unterkiefer rechts
Organuhr: Maximalzeit 9-11 Uhr & Minimalzeit 21-23 Uhr
Emotional: einen Platz finden im Leben, eigene Meinung 



 

Die Nieren 

33% von Euch interessierten sich für das Organ Nieren (lat. Ren)

Lage: Höhe 11. & 12. Rippe, hinter der Leber (rechts) und dem Magen (links) liegend, rechts> als links, ca. 12 cm groß

Funktionen: Regulation Wasser- und Elektrolythaushalt (Filterung 180 Liter), erhalt Säure- Basen- Gleichgewicht, Ausscheidung von harnpflichtigen und körperfremden Stoffen (Harnstoff/ säure, Toxine, Medi´s), Blutdruckregulation und Hormonproduktion

Besonderheiten:
Die Niere ist eines der bestdurchbluteten Organe. Außerdem ist die Nierenkapsel unten offen, d.h. durch schnelles Abnehmen und durch Erschlaffung der Befestigung können die Nieren unter anderem "tiefer rutschen".

Emotionale Themen: Urangst und Urvertrauen

Mögliche Symptomatiken:
Urinveränderungen, Inkontinenz (nachts aufs Klo), Schmerzen an den Flanken und Rücken, Ödeme in den Beinen, Energie- und Antriebslosigkeit

Wie kann ich selbst meine Nieren unterstützen und stärken?

Ausreichend Flüssigkeit am Tag verteilt trinken (Menge pro Tag kg x 0,03)
v.a. nicht zu kalt, evtl. Tee und Wasser
Zitronenwasser morgens nüchtern

Nierenregionen warm halten (Nierengurt, Unterhemd, auch Füße warm halten)

Starke Vibrationen vermeiden (darum Nierengurt tragen beim Motorrad fahren)

Auf die eigene körperliche Fitness achten (Rücken- und seitliche Bauchmuskulatur stärken), langes Sitzen vermeiden

Ernährung mit wenig Salz, tierischen Eiweißen und Alkohol bevorzugen (mit Maß und Ziel)

:-) 


 

Die Leber (lat. hepar)

Lage: Höhe 5. & 6. Rippe, unterhalb des rechten Rippenbogens bis unterhalb linke Brustwarze und hinten an der Brustwirbelsäule (8. & 9. Segment)

Funktionen: Entgiftung- und Ausscheidungsfunktion, wichtigstes Organ für den Kohlenhydrat-, Eiweiß-, Fett- und Hormonstoffwechsel!!!

Durch Mobilitätsförderungen und -anregungen kann folgendes verbessert werden:
Durchblutung und Versorgung der Leber
Abbau von fettlöslichen Schadstoffen
Verdauung im Allgemeinen
Funktionen der Leber

Was kann man seine Leber selbst stärken und entgiften?
Leberkur= morgens ein "Stamperl" mit Olivenöl, Zitronensaft und etwas Wasser (mind. 2 Wochen, bis zu 6 Wochen)

Trinkmenge pro Tag 2-3 Liter (eigene Trinkmenge ausrechnen: kg x 0,03)

Bauchmuskulatur stärken (Steigert den venösen Abfluss) 

Vermeiden von schwefelhaltigen Lebensmitteln (Konserven, Alkohol, Chips etc.) 

Sie möchten mehr erfahren?

Aller Anfang ist schwer! Der Weg hierher war nicht immer einfach für uns. Aber wir würden um keinen Preis der Welt etwas daran ändern. Unsere Erfahrungen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind - und wir haben aus unseren Fehlern gelernt. Davon können Sie heute profitieren.